Forum
Spannungsregler mit OPV (Schaltungstechnik)
» Hallo, ich habe eine Schaltung im Anhang, bei der ich ein wenig
» Verständnishilfe brauche. Also ich verstehe das bisher so: Der
» Vorwiderstand Rv begrenzt den Strom für die Z - Diode, welche am positiven
» Eingang des OP eine konstante Referenzspannung liefert. Der OP steuert dann
» im weiteren den Transistor und somit die Ausgangsspannung. Was steuert der
» Transistor genau und wie steuert der OP den Transistor? Kann ich mithilfe
» des Potentiometers eine Verstärkte Ausgangsspannung erhalten, oder ist
» maximal die Eingagsspannugn möglich?
»
»
Wenn R3 auf 50% eingestellt ist, ist die Ausgangsspannung 2* Uz.
Bedingung ist, dass Die Eingangsspannung rund 2V bis 3V größer ist als die Ausgangsspannung. 0,7V Ub-e + 1,5-2V für den OPV
Gesamter Thread:







