Forum
Diodenschaltung: Ausgangswert bestimmen (Schaltungstechnik)
» » » »
» » » » Ihr bringt mich durcheinander
» » » »
» » » » Ist das hier jetzt richtig oder nicht? :P
» » »
» » » Ja, dennoch war das bestenfalls zu raten, lieber Olit, das eine
» » vorgegebene
» » » Tabelle vorliegt.
» »
» » Muss aber nicht sein!
» » Es sind keine Verbindungspunkte gesetzt!
» » Dann sieht es so aus.
» » A B
» » 0 0 = 0
» » 1 0 = 1
» » 0 1 = 0
» » 1 1 = 1
»
» Ihr wollt mich umbringen oder?
Sieht beinahe so aus !
Hallo,
der Eingang B hat auf den Ausgang keinen Einfluß.
Darum ist es auch völlig wurscht ob er logisch 1 oder logisch 0 ist
(ob dabei die Diode zerstört wird oder nicht, soll hier nicht berücksichtigt oder erläutert werden)
Am Ausgang liegt die Spannung von 5 V.
Wird der Eingang A auf 5 V geschaltet, dann ändert es am Ausgang nichts. Er bleibt auf 5 V
Wird der Eingang A auf 0 V geschaltet, so sperrt die Diode und der Ausgang bleibt auf 5 V
A B X
0 0 1
1 0 1
0 1 1
1 1 1
Die Frage war doch allein nach dem Ausgang.
Nicht korrekt wäre meiner Meinung nach folgende Darstellung
A B X
0 0 1
1 0 1
0 - 1
1 - 1
Zur Sinnhaftigkeit der Aufgabe will ich keinen Kommentar abgeben.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:











