Forum
Diodenschaltung: Ausgangswert bestimmen (Schaltungstechnik)
» » logisch 1/Eins/High hier 5V, 0/Null/Low hier 0V
» »
»
» Alles klar
»
» »
» » Die Fragestellung (mit der Erleuterung) hat wohl den Sinn das man einen
» » unzulaessigen Betriebzustand ausschliessen soll, dasssss das ein Kaes
» hoch
» » drei ist ...
» »
» » Ideale Dioden kriegt man wohl selten kaputt und hinten raus aendert
» » sich nichts.
»
» Also, wir halten fest: "Normalerweise" würde die Diode kaputt gehen (wieso?
» wüsste ich jetzt aus Neugier schon gerne ) und es würde einen
» Kurzschluss geben, aber da es sich hier um "ideale" Dioden handelt, ist die
» richtige Lösung für jede Variablenbelegung 1, da die Versorgerungsspannung
» direkt am Ausgang anliegt. Richtig?
ja.
Und was sollst du bei Kurzschluss eintragen?
»
Gesamter Thread:











