Forum
Transistor: Basisstrom berechnen (Schaltungstechnik)
» Gut das würde zwar den kleinen Wert erklären, aber es wäre doch nicht
» sinnvoll in einer Aufgabenstellung explizit darauf hinzuweisen, dass man
» auf zwei Dezimalstellen genau runden soll, wenn der Wert deutlich kleiner
» ist. Also entweder ich versteh mal wieder nichts oder die Aufgabenstellung
» stimmt nicht oder die Formel hat 'nen Fehler.
Der Basisstrom eines Transistors ist ja immer klein, das ist ja der Sinn der Sache.
Davon abgesehen ist es (in Ingenieurkreisen) gängige Praxis, die existierenden Präfixe µ, m, k, M, G usw. zu verwenden. Wissenschaftler schreiben i.d.R. "krumme" Zehnerpotenzen. Also bspw. 5*10^-7 A, wo der Ingenieur 500nA schreiben würde.
Die Formel schon so. Sie lässt sich auch leicht herleiten, wenn du Schritt für Schritt vorgehst. Hier mal eine kleine Hilfestellung:
1. Potential an der Basis
2. Spannungsabfall über Re
3. Strom durch Re
4. Strom in Basis
Edit: Hat olit ja auch schon beschrieben...
Gesamter Thread:















