Forum
Vorschlag - PNP_Transi und Logik; Lampe, Relais,,, (Schaltungstechnik)
Hier mein voriger Vorschlag mit dem PNP_Transi.
Wenn ich deine Aufgabenstellung verstanden habe, bitte sehr:
Es ist zwar etwas mehr in der Schaltung,
aber es ist das, wovon ich vorhin sprach.
Der PNP Transi steuert die Lampe.
Links davon an dessen Basis hast die Zündung und den Start.
Rechts davon den Schwimmerkontakt, dazu eine eventuelle
Taste "Lampentest".
Dann darunter rechts die möglichen Aktoren - Lampe, bzw. Relais, oder beides gleichzeitig.
Die D1 - Freilaufdiode muss daher immer drinnen sein,
mit Spulen ist sie immer verheiratet.
Baue sie also gleich immer ein, egal, ob Relais, oder nicht.
Die Lampe ist eine 2W/24V.
30V_Versorgung sind kein Problem.
Also, wenn du die 24V hast - der Schwimmer schaltet immer unabhängig die Lampe direkt.
Parallel - und davon sprach ich mit meinem vorigen Vorschlag - hast den PNP Leistungstransi, der die Lampe über die "Zündung" steuert.
Mit "Start" wird invertiert und schaltet die Lampe wieder aus.
Der Strom durch den U_teiler ist einfach - hier mal mit gerechnet 24V/66k also wenige hdt. µA für die Basen der Transis, reicht.
Bei 30V bekommen sie ein wenig mehr, ist auch kein Problem.
R6 und Q3 sind nun der Punkt - hier ist so 22k - dann hast einen entsprechenden I_Kollektor. Einfach nachrechnen.
Alternativ habe ich den BD140 im Vorschlag -- ist für größere Lasten gedacht.
Das hier angeführte Relais K1 ist mal als Dummi (Schnellvorschlag) --- rund 24V / 300 Ohm ==mA.
So in etwa halt nachtüfteln.
Hast ein anderes 24V Relais mit anderen R_Wert, kannst, musst halt nachtüfteln,
ob sich da mit dem kleinen Transi ausgeht, oder den BD nehmen musst.
So,,, in etwa.....
Also -- einen Schalter zum Transi parallel geht so, wie obig gezeigt. -> " wired'verdrahtetes'-OR'oder' "
Damit muss der Transi nicht auf inverse Logik machen - dh. Ausschalten; sprich auf einen "logischen Kurzen" runtertreiben.
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






























































