Forum
China PWM Motor Controller (Schaltungstechnik)
Danke Gerald und Thomas!
Also IC1D ist ohne Frage eine Akku-Unterspannungserkennung. Bei weniger als 31.4V zieht der Open-Collector des LM339 R1/R7 auf GND (der Ausgang des Handgas-Sensors).
Jetzt, wo Thomas das mit dem Shunt erwähnt, ist mir etwas aufgefallen. Die Sourcen der FETs sind über zwei dicke Drahtbügel mit GND verbunden, was wohl den Shunt darstellt (und keine Routinglösung, wie ich zuerst dachte). Und R21 geht zu den Sourcen.
Damit wäre IC1C eine Überstromerkennung, welche ebenfalls R1/R7 auf GND zieht.
Wozu dann noch mit Thyristor die Versorgung des Sensors entziehen, was bei Zündung ja solange geschieht, bis die Versorgung abgeschalten wird? (BT169 und 2N5060 haben beide Kathode an Pin 1 und Gate an Pin 2. Ich kann mir das nur mit Desginfehler oder anderm Bauteil erklären)
Da aber der Thyristor nicht Bestückt war, könnte somit diese LM358-Schaltung überhaupt weglassen?
Beim Oszillator hab ich mich übrigens geirrt, er schwingt zwischen 0,7V und 3,6V. Damit passt auch der Sensorausgang zw. 0,5V und 4,5V bei 5V Versorgung (Sensor ist ratiometrisch mit Gegentakt-Endstufe).
Im Anhang eine aktualisierte Zeichnung.
Herzlichen Dank nochmal ihr Tüftler!
viele schöne Grüße,
Daniel der Highlander
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20131204114946.pdf
EDIT: Bild von Platine ohne Bauteile
Gesamter Thread:


