Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

China PWM Motor Controller (Schaltungstechnik)

verfasst von highlander(R) , Biberwier, 03.12.2013, 13:27 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein elektrisches Mini-Quad, dessen Controller abgeraucht ist (Leiterbahnen und FETs). Es läuft mit 36V und hat vermutlich um die 300W.

Da habe ich mich gleich ans reverse engineeren gemacht um die Schaltung etwas zu verbessern ;-) . Leider frage ich mich bei manchen Stellen, was damit wohl bezweckt wurde..

Schaltplan als PDF anbei.
Der Gas-Griff enthält einen Linear-Hallgeber (DH69B bzw SS496B), der Bremshebel einen einfachen Schalter. Zenerdiode DW1 hat eine Uz=6.2V, DW2 und DW3 5.6V.

Im Prinzip wird vom Oszillator eine Sägezahnspannung erzeugt (1.5V bis 8.5V) und mit der Ausgangsspannung vom Hallgeber (0-5V) verglichen, womit die PWM nur 0-60% hat.
Die fraglichen Stellen sind eigentlich der ganze obere Bereich (IC1C,IC1D und IC3A, IC3B).

Ich sehe wohl, dass IC1C ein Komparator und IC3A ein Verstärker ist, aber wozu? Und wieso ein Thyristor (SCR) nach Q8, noch dazu in dieser Ansteruerung? Zu erwähnen ist, das dieser SCR bereits Werkseitig wieder abgezwickt wurde..

besten Dank für etwaige Hinweise und schöne Grüße,
Daniel

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20131203131324.pdf



Gesamter Thread:

China PWM Motor Controller - highlander(R), 03.12.2013, 13:27
1. Minuten Blick - geralds(R), 03.12.2013, 13:44
1. Minuten Blick - highlander(R), 03.12.2013, 14:00
1. Minuten Blick - geralds(R), 03.12.2013, 14:15
China PWM Motor Controller - Thomas Kuster, 04.12.2013, 07:52
China PWM Motor Controller - highlander(R), 04.12.2013, 11:53