Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ringkern-Flachtrafo für Klingel und Kartenleser (Schaltungstechnik)

verfasst von Gerd(R), 29.11.2013, 20:05 Uhr

» Dann "verbrauchen" sie auch keinen Strom. Entscheident ist hierbei die
» sogenannten Leerlaufverluste (die nebenbei bemerkt auch bei Nennlast
» auftreten) des Trafos.

Hallo,

das ist Quark!

Leerlaufverluste treten im Leerlauf auf, deshalb heißen sie auch so.

» Und noch mal. Ob du einen 100VA oder 7VA Trafo hast spielt nur in Hinblick
» auf die (Leerlauf)Verluste eine Rolle. Bei einer 5VA Last nehmen beide
» Trafos auch nur 5VA aus dem Netz auf (zuzüglich der Verluste)

Aber genau da liegt das Problem. Bei ordentlich dimensionierten Trafos kann man die Leerlaufverluste äußerst gering halten, aber nicht ganz vermeiden. Bei handelsüblichen ist das nicht der Fall, da gibt es durchaus auch welche, die im Leerlauf deutlich mehr verbraten als bei Belastung, weil der Geiz über den Verstand gesiegt hat, und die Leerlaufinduktion mehr Eisenverluste verursacht, als Eisen- und Kupferverluste bei Volllast zusammen.

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Ringkern-Flachtrafo für Klingel und Kartenleser - MasterChief(R), 28.11.2013, 22:43
Ringkern-Flachtrafo für Klingel und Kartenleser - Offroad GTI(R), 29.11.2013, 06:12
Ringkern-Flachtrafo für Klingel und Kartenleser - Gerd(R), 29.11.2013, 20:05