Forum
Android Galaxy S2 (Schaltungstechnik)
» ich möchte mit Fotodiode/n die Welligkeit der
» Raumbeleuchtung darstellen.
Hallo Edmund - immer noch nicht angemeldet?
Sei's drum, das ist ein elektronisches Problem. Mit einer Fotodiode und Oszi zu lösen - siehe bigdie.
Vermutlich kann man das auch in eine App packen. Aber der geringen Nachfrage wegen wird das wohl kein Entwickler machen (und du es vermutlich nicht können).
Noch die Frage, was du unter der "Welligkeit der Raumbeleuchtung" verstehst? Die 50Hz einer Glühlampe (sind natürlich 100Hz wegen der 2 Halbwellen) Und je nach leistungsstarken Niedervolt Halogenlampen (weniger Welligkeit) über leistungsschwache Glühlampen (deutliche 100Hz Welligkeit) bis zu elektronischen Energiesparlampen mit Anteilen im 10kHz Bereich (wegen des elektronischen Vorschaltgerätes)
Tip: Leihe dir einen Oszi, mach eine Fotodiode an den Eingang und schau mal, was du (bei entsprechender Empfindlichkeitseinstellung) siehst. Wenn du bei einer schwachen Glühlampe 100Hz siehst, bist du auf dem richtigen Weg. Dann mal die Signale bei einer 100W Niedervolt Halogenlampe oder Energiesparlampe oder LED-Lampe ansehen.
» welche App und welche Steckerbelegung hilft mir ?
vermutlich keine, wenn du die nicht welbst programmierst (oder jemanden für die Programmierung bezahlst)
Was ist denn der "sittliche Nährwert" einer solchen Messung?
PS: einen solchen BNC Stecker mit Fotodiode für den Oszi hab ich auch mal zusammen gelötet - allerdings um die Impulse einer IR-Fernbedienung zu sehen.
hws
Gesamter Thread:

