Forum
Magnetsteller KFZ macht Probleme (Schaltungstechnik)
Hallo,
zu Deiner Frage mit betreffend Oszis:
ich weiss ja nicht, was Du anlegen willst, auch kenne ich die genauen Anforderungen im KFZ-Bereich nicht (ausser Mobilität)... Für gelegentliche Benutzung wird das Budget begrenzt sein. Fangen wir mal "unten" an. Da gibt es z.B. bei www.rainer-foertig.de gebrauchte Phililps Scopes unter 100 Euro, Hamegs hat er gegenwärtig auchg etwas unter 200Euro. Das könnte für KFZ Anwendungen reichen. Ein anderer seriöser Gebrauchthändler ist Singer in Aachen. Vom Angebot her findest Du dort eher Tektronix, HP, Fluke/Philips etc. Preisklasse meist über 500 Euro und weit darüber, dafür aber mit einer Teilgarantie.
Die alternative sind derzeit Speicheroszis, wie sie z.B. von Rigol angeboten werden. Die sind sehr solide gebaut - also absolut kein "Chinaschrott" und können einiges. Der Preis ist mit unter 300Euro sehr moderat. Das aktuell günstigste Rigol-Scope wird z.B. im "eev-blog" (google findet das!) seziert und besprochen. Es gibt mehr in der Preisklasse - einige glänzen mit grösserem Display etc. Aber man muss sich vor Augen halten, dass alle diese günstigen Geräte vertikal mit 8Bit auflösen. Es gibt dann noch einen Hack um die DInger von 50MHz auf 100MHz "aufzumotzen" - halte ich eher für Spielkram. Wenn man die 100MHz wirklich braucht wird man die paar Euro auch noch haben. Ausserdem werden die Geräte über 50Mhz nicht "blind". Im Vergleich mit einem Tek 100MHz hat sich das Rigol 1052 mit 50MHz erstaunlich gut bewährt, man konnte auch Überschwinger, die deutlich über 50MHz lagen, noch gut erkennen.
PC-Lösungen mögen zwar auch gehen, die sind allerdings meist etwas "unhandlich" und wenig mobil - für Spezialfälle aber gut geeignet - aber dann auch meist kein Schnäppchen mehr. Auch die häufig angebotenen "Scopemeter" wären eine gute Alternative, gerade für den harten mobilen EInsatz - aber die kosten auch locker das 3-fache vom Rigol und Co.
Meines Wissens gibt es spezielle Geräte für KFZ/Zündung und dergl. - die findet man aber selten im normalen Elektronikhandel, auch gehe ich da von einem deutlich höherem Preisniveau aus.
So, vielleicht hat Dir das eine Idee gegeben, wonach Du Ausschau halten könntest.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:



















