Forum
Magnetsteller KFZ macht Probleme (Schaltungstechnik)
Hallo,
Normalerweise bewege ich mich in KFZ Foren, nun habe ich aber ein Problem bei dem ihr besser helfen könnt, hoffentlich:
Ausgangslage:
Der Motor hat ein Magnetventil um die Leerlaufdrehzahl zu regeln. Dieses Ventil wird vom Steuergerät angepulst um die Drehzahl mittels Frischluftzugabe zu regeln.
Das Ventil hat intern eine Entstördiode das erkennt man am Schaltbild. (siehe Bild)
Es liegen bei Zündung an +12V auf der einen Seite und Masse wird vom STG angepulst.
Soweit die Fakten.
Nun habe ich ein Ventil aus dem Zubehör bei denen fehlt das Symbol und die Diode ist auch nicht drin das kann ich ja testen. Originale Ventile mit Diode sind keine mehr Lieferbar, egal wo ich suche.
Wenn ich nun dieses Ventil einbaue, die Drehzahl erhöhe und dann vom Gas weg gehe, fällt die Drehzahl nicht ab, sondern das Ventil taktet ständig an und die Drehzahl fällt nur langsam ab. Das hört sich so an, als würde eine Induktionsspannung hin und her wandern. Das ist ja auch plausibel weil keine Entstördiagnose drin ist.
Dieses Phänomen trifft aber nicht bei allen Fahrzeugen auf, also manche an sich Baugleiche Modelle funktionieren auch mit diesen Ventilen Problemlos
Nun habe ich eine Diode 1n4001 Testweise Gegenpolig ins Kabel eingebaut, es bleibt aber immer noch gleich.
Müsste ich evtl eine andere Diode verwenden?
Ich hoffe diese angaben reichen aus um sich ein Bild des Problems zu machen und bedanke mich für jede hilfreiche Antwort.
Gruss Marcel
Gesamter Thread:



















