Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fehler im Schaltbild? (Schaltungstechnik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 02.10.2013, 06:18 Uhr

» » Alle Grundschaltungen haben als Eingang die Basis-Emitter-Strecke.
» Das ist vollkommen richtig und wird auch nicht angezweifelt.
»
Zuerst muss man sich darüber im Klaren sein, worauf die ganze Physik beim Transistor hinausläuft: der Strom durch einen pn- Übergang in Sperrrichtung (Basis- Kollektor) lässt sich durch Veränderung des Stromes durch einen zweiten pn- Übergangs in Durchlassrichtung (Basis- Emitter) steuern. Bis hierher ist von Grundschaltungen, Bezugspotentialen etc. noch nicht die Rede, und insofern gilt dies für alle drei Grundschaltungen.
Im Artikel wird dann mit einem ganz kleinen Satz auf die Vierpolparameter hingewiesen. Da es sich um einen Einsteigerartikel handelt, wird das dann aber nicht weiter ausgeführt.
Aber bleiben wir mal bei diesem Punkt.

Ich packe drei völlig gleiche Transistoren in drei Kästen (ja, die berühmten black boxes), und lasse im Sinne der Vierpoltheorie jeweils vier Anschlüsse nach außen gehen.
Und nun lasse ich jemanden, der vom Inhalt dieser Boxen nichts weiß, deren Eigenschaften untersuchen- und zwar nur mit regelbaren Strom- und Spannungsquellen und Volt- bzw. Amperemeter. (Das dabei mal das Innenleben einer Box Rauchzeichen geben könnte, nehmen wir im Interesse der Wissenschaft in Kauf.)

Wenn dieser Jemand seine Aufgabe richtig macht, wird er bei jeder dieser Box unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Zum Beispiel ist der Ausgangsstrom bei einer Box B*Eingangsstrom, bei der nächsten (B+1)*Eingangsstrom und mit umgekehrtem Vorzeichen gegenüber der ersten, usw.
Ermittelt der Jemand einen beliebigen Satz Vierpolparameter für jede Box, werden diese sich beträchtlich voneinander unterscheiden.

Und das ohne jegliche Außenbeschaltung mit Widerständen oder Kondensatoren zum Überbrücken von Spannungsquellen etc.

Das zeigt, dass die Eigenschaften der drei Grundschaltungen tatsächlich von der Wahl der Eingangs- und Ausgangsklemmen abhängen, obwohl jeder Grundschaltung dasselbe Arbeitsprinzip des Transistors zugrunde liegt (s. meinen ersten Satz).

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Fehler im Schaltbild? - Nikolaos Stefanou, 29.09.2013, 15:23
Fehler im Schaltbild? - hm,,,, - geralds(R), 29.09.2013, 15:43
Fehler im Schaltbild? - Kendiman(R), 29.09.2013, 19:27
Fehler im Schaltbild? - jein - geralds(R), 29.09.2013, 20:51
Fehler im Schaltbild? - jein - Kendiman(R), 30.09.2013, 09:32
Fehler im Schaltbild? - herder, 01.10.2013, 08:30
Fehler im Schaltbild? - Kendiman(R), 01.10.2013, 14:07
Fehler im Schaltbild? - geralds(R), 01.10.2013, 14:52
Fehler im Schaltbild? - Kendiman(R), 01.10.2013, 15:59
Fehler im Schaltbild? - herder, 01.10.2013, 16:05
Fehler im Schaltbild? - geralds(R), 01.10.2013, 17:45
Fehler im Schaltbild? - Kendiman(R), 01.10.2013, 18:43
Fehler im Schaltbild? - herder, 01.10.2013, 19:33
Fehler im Schaltbild? - BernhardB(R), 02.10.2013, 06:18
Fehler im Schaltbild? - herder, 02.10.2013, 09:18
Fehler im Schaltbild? - geralds(R), 02.10.2013, 11:49
Fehler im Schaltbild? - BernhardB(R), 02.10.2013, 20:30
Fehler im Schaltbild? - herder, 03.10.2013, 11:28
Fehler im Schaltbild? - BernhardB(R), 03.10.2013, 13:12