Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MPP Tracking mit analoger Regelung (Schaltungstechnik)

verfasst von gexner(R), 17.09.2013, 13:43 Uhr

Der Strom als Regelgröße reicht für eine MPP Regelung nicht aus, weil die Spannung am Solargenerator mit steigendem Strom abnimmt. Bei einer reinen Stromregelung würde der Ladestrom des Akku den Betriebspunkt des SG bestimmen. Für eine echtes MPP Tracking kommt man um eine Leistungsmessung nicht herum, was die Sache, rein analog betrachtet, etwas komplizierter macht. Eine Alternative zu einem teuren analogen Multiplizierer ist die PWAM (Pulsweiten-Amplituden Modulation), sie kommt mit 4 Standard OPV aus.
Bleibt immer noch die Frage wohin mit der Energie wenn der Akku voll ist und keine Netzanbindung da ist. Ein Shunt, der Wärme abgibt ist gut im Winter, im Sommer ist ein Ventilator besser geeignet...
Gruß,
Gexner



Gesamter Thread:

MPP Tracking mit analoger Regelung - gexner(R), 10.09.2013, 08:44
MPP Tracking mit analoger Regelung - Technikfan(R), 10.09.2013, 09:21
MPP Tracking mit analoger Regelung - gexner(R), 10.09.2013, 14:27
MPP Tracking mit analoger Regelung - Gerd(R), 10.09.2013, 16:19
MPP Tracking mit analoger Regelung - tts, 10.09.2013, 13:22
MPP Tracking mit analoger Regelung - Gerd(R), 10.09.2013, 16:22
MPP Tracking mit analoger Regelung - roldor(R), 14.09.2013, 17:18
MPP Tracking mit analoger Regelung - gexner(R), 17.09.2013, 13:43
MPP Tracking mit analoger Regelung - roldor(R), 17.09.2013, 18:17
MPP Tracking mit analoger Regelung - gexner(R), 19.09.2013, 08:37