Forum
MPP Tracking mit analoger Regelung (Schaltungstechnik)
Der Mpp-Tracker soll ja die wechselnde Impedanz der
Solarzellen an den Akku anpassen. Dazu braucht man
einen einstellbaren Wandler.
Man kann ja sagen, dass es am Besten ist, wenn der Ladestrom
am grössten ist. In dem Moment, wo der Strom abnimmt,
kann man die Rampe, welche das Übersetzungsverhältnis
des Wandlers ändert, umkehren. Bis der Ladestrom wieder
abnimmt. So wandert der Wandler um den MPP hin und her.
Das müsste man mit 2 Opamps problemlos machen können.
Wir hatten hier schon einmal diskutiert, dass ein Shuntregler besser wäre um den Akku nicht zu überladen,
weil dann auch Leistung von der Solaranlage abgeführt
wird, wenn der Akku nicht mehr geladen wird. Das reduziert
die Temperatur der Panels und man könnte die Leistung z.B
zum Heizen nehmen. Das würde auch die Sache mit dem Tracker
einfacher machen, weil dann immer eine Last anliegt.
--
Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *
Gesamter Thread:








