Forum
Vorschlag mit Transi-Trigger und MOSFETs zum Durchschalten (Schaltungstechnik)
» » Hallo,
» »
» » wenn der Generator Wechselspannung liefert, dann kann man noch 1
» Transistor
» » und 1 Widerstand einsparen:
» »
» »
» »
» »
» »
» » Gruß Gerd
»
» ---
» Hi,
»
» Ja, so gehts auch.
»
» Ich entschied mich deswegen vorhin für den zusätzlichen
» Transi, weil wir es nicht wissen, ob AC oder DC.
Hallo,
Bei Gleichspannung mußt Du aber die Polarität angeben und kannst die Brücke auch gleich weglassen.
Sonst geht es nur bei vorgegebener Polarität der Eingangsspannung, das sonst dein Bipo nicht angesteuert werden kann.
»
» Ich simulierte nun auf die Scnelle deine Schaltung, bei
» mir, ich habe den 1µ Kondi auf 560n reduziert, geht auch
» und der MOSFET schaltet um diese Zeit schneller.
» Nach meinem Gefühl würde ich eher etwas schneller die LED
» leuchten sehen wollen, nach dem Wegschalten des Generators.
»
Na, so schlimm ist die Verzögerung gar nicht, und man kann noch mit den Widerständen und dem Typ des MOSFETs optimieren
» Die Kleinigkeit noch.. wir haben 5V - ich Us - du rms angenommen.
» Ich weiß eben zudem nicht, ob 5V rms oder Us ist, oder irgend ein
» "(ge)mittel(t)"-Wert.
Das ist auch egal, und hat eigentlich nur etwas mit der Dimensionierung des LED-Vorwiderstandes zu tun
Übrigens kann man noch einen Widerstand einsparen, wenn man statt MOSFET einen BC548C verwendet, und den maximalen LED-Strom über R2 und Beta des Transistors einstellt:
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:













