Forum
Lichteffekt für Kunstprojekt gesucht (Schaltungstechnik)
»
» In dem Fall würde ich sagen, das du dieses Schweißlicht aus dem
» Modellbaubereich sehr gut nehmen kannst. Ich dachte zunächst es müsse dem
» Flackern einer defekten Leuchtstoffröhre möglichst nahe kommen. Aber bei
» einem Fernsehbild ist (fast) jede denkbare Flackerei oder Blinkerei
» möglich.
» »
So hatte ich das ja auch anfangs geschildert. Recht hast du aber, Störungen eines TV können wirklich unterschiedlichst ausfallen.. Bin selber noch recht unentschlossen wie genau die Beleuchtung aussehen soll.
Etwas Grundbeleuchtung und dazu das hellerwerdende Flackern, waren die Gedanken wie es ungefähr aussehen soll. Da kam mir eben als erstes eine defekte Leuchstoff.. in den Sinn.
Letztenendes entscheidet sich dies, sobald ich es in Natura und eingebautem Zustand sehe.
Habe übrigends auf der genannten Seite noch folgendes entdeckt :https://www.ssl-id.de/leds-and-more.de/catalog/universal-bausatz-defekte-lampe-volt-120w-einstellbar-p-1564.html?osCsid=49e116cfb4cb8d22d45fa148b3b7b5c9
Finde ich auch ganz interessant.. weiss nur nicht ob das zu regelmäßig blinkt!?
Da könnte man doch auch zur Not noch so ein "Rauschen" einbauen, also dass das Blinken noch gestörter rüberkommt oder?
»
» Woher den Link zu deiner Page... Kann ich dir sagen: irgendwo in diesem
» thread wurde ein anderes Forum erwähnt, in dem du auch schon eine Frage
» gestellt hattest (vor ca. 1 Jahr). Da ging es allerdings wohl um ganz
» bestimmte Widerstände, die du gesucht hast. Du wolltest auf Anfrage den
» Leuten dort einen kleinen Einblick in deine Arbeit geben und hast einen
» Link auf eine deiner ersten Homepages gegeben. Die existieren aber offenbar
» nicht mehr, trotzdem bin ich auf diesem Wege irgendwo auf deinen Nachnamen
» gestossen und somit auch auf deine aktuelle Homepage. Auch wenn die Seite
» noch nicht sehr umfangreich ist, hat sie doch schon deutliche Spuren bei
» Google hinterlassen, ist also eigentlich gar nicht schwer zu finden.
»
» Deine Anmerkungen zu dem Buchstaben "ß" sind doch wohl teilweise ein wenig
» satirisch gemeint? Das "ß" ist übrigens in Domain-Namen mittlerweile
» zulässig, kannst du u.a. hier nachlesen:
» http://www.denic.de/domains/internationalized-domain-names/einfuehrung-eszett.html
Die unendlichen Weiten des Internets ^^
Habe schon gerätselt wie du auf meine Page gelangt bist..
Ja über Suchmaschienen bin ich schnell gefunden, gibt man den Begriff Kunst oder Künstler zu meinem Namen zusätztlich ein, erscheine ich sogar auf den ersten 1 ½ Seiten.. trotz relativ geringen Traffics.
Hätt ich damals nicht erwartet als ich meine Tags eingebaut habe.
Zum Buchstaben "ß"; klar ist das Satire, ist ja teilweise auch frei erfunden und soll eigentlich nur provozieren und mich im Ranking unterstützen.
Meine Page wird sich aber nun nach und nach füllen, habe ja meine Große Skulptur endlich fertig ( nach einem dreiviertel Jahr) und widme mich nun voller Eifer meinen anderen angefangenen Plastiken.
Warte derzeit nur auf meinen "Haus und Hof" Fotograf, damit der mir vernünftige Bilder meiner aktuellen Skulptur knipst.
Bist du denn kunstinteressiert?
Das mit den Sonderzeichen in Domains ist mir schon bekannt, nur halte ich eben auch eine com domain, da geht das eben wieder nicht oder nur mit dieser komischen Zeichenkombination als Übersetzung. Mein Mailanbieter bietet es aber überhaupt nicht an.. Da schien es mir einfacher "ss" zu wählen, mich dann auf meiner Page darüber lustig zu machen und über die Politik herzuziehen.
Gesamter Thread:
























