Forum
PWM 50Hz 10-100% (Schaltungstechnik)
» ---
» mit der CMOS Variante sollte das Signal hübscher sein.
»
» ---
Bei dieser Dimensionierung ist die Kurve absolut gleich.
Außerdem ist es eigentlich Wurst, ob Dreieck oder Sägezahn.
Mit dem CMOS lässt sich allerdings ein Tastverhältnis von 1:1 leichter realisieren.
Bei entsprechender Beschaltung der zeitbestimmenden Widerstände und einem Verhältnis von 51:22 schwingt auch der NE555 mit einem Verhältnis von 1:1. Nur dann wird es schwierig auch noch 50Hz einzustellen.
Und gekrümmt sind die Kurven so wie so, da der Kondensator nicht mit konstantem Strom geladen wird.
Gesamter Thread:
PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 11.07.2013, 18:54

PWM 50Hz 10-100% - hws
, 11.07.2013, 21:58

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 12.07.2013, 15:30

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 12.07.2013, 17:56

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 12.07.2013, 23:06

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 00:32

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 01:11

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 01:21

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 01:25

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 01:46

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 02:03

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 02:23

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 10:49

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 12:42

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 13:34

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 14:09

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 14:21

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 14:45

PWM 50Hz 10-100% - olit
, 13.07.2013, 15:12

PWM 50Hz 10-100% - Wünschelrute - geralds
, 13.07.2013, 15:28

PWM 50Hz 10-100% - Wünschelrute - olit
, 13.07.2013, 15:42

PWM 50Hz 10-100% - th-arn
, 13.07.2013, 16:00

PWM 50Hz 10-100% - mit OPAMP - geralds
, 13.07.2013, 01:42

PWM 50Hz 10-100% - mit OPAMP - th-arn
, 13.07.2013, 02:05
