Forum
PWM 50Hz 10-100% (Schaltungstechnik)
» »
» » Habe jetzt mal Schaltungen zusammengelegt.
» » Dazu habe ich einen LM7808 als Spannungsversorger mit 8V genommen. Nach
» dem
» » NE555 kommt ne Dreieckspannung von nur 2,64-5,28V raus. Allerdings weis
» ich
» » nicht, ob da auch die Widerstände korrekt sind. Diese sind von einer
» 50Hz
» » Schaltung, allerdings bei nur 5V Spannung. Diese müssten wahrscheinlich
» » hochohmiger werden.
»
» »
» »
»
»
» Nein die Frequenz ist bei dem 555 von der Spannung unabhängig.
» Allerdings ist es mehr eine Sägezahnkurve, als eine Dreieckspannung.
»
» Die theoretisch errechnete Frequenz beträgt bei R1 100 Ohm
» 1 / [ (270kOhm+2*100 Ohm)*100nF *ln2 ] = 53,4Hz
»
» Wen für R1 10kOhm eingesetzt werden beträgt die Frequenz
» 1 / [ (270kOhm+2*10kOhm)*100nF *ln2 ] = 49,75,4Hz
»
» edit
» Wenn du aus dem Pfeil, der mit 8V beschriftet ist, eine Siliziumdiode
» machst 1N400X
» Ist die Dreieckspannung ungefähr 2,45 bis 4,9V. so kannst du mit 5V auf
» 100% regeln.
---
mit der CMOS Variante sollte das Signal hübscher sein.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:























