Forum
Oszillator - Generator ? (Schaltungstechnik)
Hallo,
ein Oszillator beinhaltet üblicherweise ein mechanisch oder elektrisch schwingfähiges "Gebilde", das kann ein Feder-Masse-System sein (mit Energiezufuhr) oder ein elektrischer Schwingkreis, der ebenfalls Energiezufuhr benötigt. Typisch ist, dass der Oszillator sich durch eine Zeitkonstante beschreiben lässt und dadurch quasi autonom Schwingungen einer bestimmten Frequenz erzeugen kann.
Da ein Oszillator typischerweise Schwingungen "generiert", kann man ihn auch als Generator bezeichnen.
Allerdings gibt es Generatoren, die nicht auf Oszillatoren basieren: der mechanische Wechselstromgenerator oder z. B. ein digitaler Funktionsgenerator (DDS). In beiden Fällen enthält die "Hardware" keinerlei Bauelemente, die die erzeugte Frequenz zwingend vorgeben. Beiden können daher autonom keine Frequenz erzeugen, sie benötigen diese Info extern, also sind Energie und Frequenzinformation (Drehzahl, Programm) erforderlich.
Man könnte den Oszillator somit als eine Art der Generatoren bezeichnen.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:












