Forum
Spannungsregler bis 0V (Schaltungstechnik)
» Hier nochmal ein kleiner Nachtrag (der link, interessant wird es ab dem
» Zeitpunkt mit dem -Ux)
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lm317.htm
»
» Das ganze sollte auch eine stabilierte Spannung sein(daher das mit der
» bandgap)
Genau so ist es. Nur damit wird die Stabilitätseigenschaft des LM317 nicht verschlechtert.
Du hast glaub in diesen Zusammenhang etwas nicht verstanden, wie ich Deinem letzten Posting gelesen habe. Wenn dem so ist, ich habe im Vorlauf bis zur Schaltung mit der BG-Referenz sehr ausführlich dokumentiert.
Eigentlich sollte alles verständlich sein. Wenn nicht, dann gib mir die Textteile aus dem Minikurs an, die Du nicht verstehst. Ich kann Dir vielleicht dann so helfen, dass ich diese Textteile etwas umformuliere. Diese Änderungen würde dann vielleicht später in einem Update einfügen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:























