Forum
Über-Untersp. abschalten (Schaltungstechnik)
» » Hallo,ich habe eine Spannungsüberwachung bei einer Schaltung mit 24VDC
» » (toleranz +-10%) mittels 3LED´s. die gelbe leuchtet bei <22V, die grüne
» bei
» » 22 bis 26V und die rote bei >26V.
»
» » Jetzt will ich eine zweite Schaltung(ebenfalls
» 24VDC)freigeben.Allerdings
» » nur dann wenn die grüne LED leuchtet.Sobald die gelbe oder rote LED
» » aufleuchtet muss die zweite Schaltung geöffnet werden. mit Relais hab
» ich
» » schon ausgeschlossen weil es nicht Punktgenau schalten kann.
» » hoffe mir kann jemand helfen, da es alles Neuland für mich ist.
»
» Wenn wirklich die ganze Elektronik Neuland ist, wird es schwierig. Für
» punktgenaues Umschalten käme nur die Komparatorfunktion in Frage.
» Grundlagen dazu hier im ELKO. Benutze die Suchfunktion. Da die grüne LED
» innerhalb von zwei Spannungen leuchtet, benötigt man die Funktion eines
» sogenannten Fensterkomparators...
»
» Vielleicht wird aber alles viel einfacher. Wenn es möglich waere die
» Schaltung mit den drei LEDs hier rein zu stellen - beachte Datei-Upload =
» max. 150'000 Byte -, dann wäre es sehr wahrscheinlich möglich, dass man Dir
» zeigen , wie Du einen Transistor mit Relais mit der Spannung steuern
» kannst, die die grüne LED zum leuchten bringt.
»
» BTW.: Ob Du überhaupt ein Relais benötigst, zeigt sich wenn man etwas mehr
» zur zweiten Schaltung weiss, die ebenfalls mit 24 VDC betrieben wird.
» Wieviel Strom braucht diese Schaltung?
ca 400mA. soll halt ein Prüfgerät für einzelraumregler werden.Die 24VDC kommen ja "aus der Wand", da gerne mal die anschlüsse vertauscht werden gehen auch die regler mal hopps. Das will ich verhindern indem ich einen prüfkasten bastel.
Gesamter Thread:




