Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Überspannung beim Gegentaktflusswandler (Schaltungstechnik)

verfasst von JBE, 01.07.2013, 17:56 Uhr

» Hallo zusammen
»
» Ich bin am Überlegen, ein Netzteil mit einem Gegentakflusswandler (Push
» Pull Converter) wie im Anhang gezeigt zu designen. Vom Design her ist es
» von zentraler Bedeutung, dass der Converter am Ausgang keine Überspannung
» erzeugen kann. Schaue ich mir nun das Eingangs-/Ausgangsspannungsverhältnis
» an, so ist das auch erfüllt, die Ausgangsspannung wird nicht grösser als
» die Eingangsspannung (bei Übersetzungsverhältnis ü=1)
»
» Die Überspannung darf nun aber auch im Fehlerfall nicht auftreten. Typische
» Fehlerfälle sind Kurzschluss/Unterbruch von Dioden und MOSFETs. Kann mir
» jemand sagen, was dann mit der Ausgangsspannung passiert? Kann die dann
» eine Überspannung erreichen? Simulation hat mir bis jetzt leider nicht
» weitergeholfen.
»
» MFG Corono
»
»

Für diesen Fehlerfall kann man supressordioden oder eine Crowbar einbauen. Mir ist nicht bekannt das diese Schaltung eine Überspannung produziert. Diese dinger habe ich zu hauf gebaut, dabei kam es zur keiner Zeit dazu.
Im übrigen schützt man eine dahinter liegende empfindliche Schaltung dementsprechend. Mit Transienten muss man leben.

Bei einem Eintaknetzteil Flußwandler kann das eher auftreten.



Gesamter Thread:

Überspannung beim Gegentaktflusswandler - Corono(R), 01.07.2013, 14:04
Überspannung beim Gegentaktflusswandler - JBE, 01.07.2013, 17:56
Überspannung beim Gegentaktflusswandler - Corono(R), 03.07.2013, 10:48