Forum
Transistorverstärker (Schaltungstechnik)
» » » » » Ra hängt ja eigentlich
» » » » » parallel zu R1
» » » »
» » » » Nö.
» » »
» » » Wenn ich den Transistor durch ein Stück Draht ersetzen würde, wären Ra
» » und
» » » R1 parallel zueinander. Warum ist das bei einem Transistor nicht so?
» »
» » Weil ein Transistor kein Stück Draht ist.
»
» Danke für die ausführliche Antwort. Also wie kann ich mir die Rolle des
» Transistors vorstellen? Als unendlich großen Widerstand, der sowohl zu R1
» als auch zu R2 jeweils parallel hängt und somit die Schaltung nicht
» beeinflusst?
Der Transistor ist weder ein Stück Draht noch ein undendlich hoher Widerstand, der zu irgendwas parallel "hängt". - Lies wenigstens mal ein paar Grundlagen dazu (und verstehe sie!).
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201291.htm
Gesamter Thread:














