Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator über Spule entladen (Schaltungstechnik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 20.06.2013, 22:43 Uhr

»
» Aber es geht hier nicht um sinus- bzw. cosinusförmigen Spannungen sondern
» um Gleichspannung.
»
Ach wo!

Sowie das System sich selbst überlassen ist (z.B. durch Umlegen eines Schalters), geht es um die Lösung von Differentialgleichungen 2. Ordnung, die die Physik im System beschreiben.
Inklusive bestimmter Randbedingungen.

Mal allgemein gesagt: Wenn dämpfende reelle Widerstände im Spiel sind, hast Du einen Ausdruck mit der 2. Ableitung (der ergibt eine sinusförmige Komponente im Ergebnis) *UND* einen Ausdruck mit der 1. Ableitung. Der ergibt eine Dämpfung( ein zeitliches Abklingen) der o.g. sinusförmigen Komponente und beeinflusst zusätzlich die Eigenfrequenz dieser Komponente.

So, den Rest solltest Du Dir selbst erarbeiten.

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Kondensator über Spule entladen - Bine, 19.06.2013, 16:58
Kondensator über Spule entladen - BataillonDAmour(R), 19.06.2013, 18:22
Kondensator über Spule entladen - bine, 20.06.2013, 09:04
Kondensator über Spule entladen - hws(R), 20.06.2013, 19:30
Kondensator über Spule entladen - BernhardB(R), 20.06.2013, 22:43
Kondensator über Spule entladen - Corono(R), 01.07.2013, 14:31