Forum
bezugspotentialsteuerung (Schaltungstechnik)
» » ich stehe vor folgendem Problem: Ich versuche mit OrCad eine
» » Bezugspotentialsteuerung bei einem Biosignalverstärker zu simulieren.
» Hat
» » jemand eine Idee wie man das invertierte Signal wieder in die Schaltung
» » einbringt, damit die Bezugspotentialsteuerung ihren Sinn erfüllt?
»
» Mir ist nicht ganz klar, ob Deine Frage nur mit der Simulation zu tun hat
» oder ob auch ein elektronisches Verständnisproblem vorliegt.
»
» Vn wegen Simulation kann ich Dir nicht helfen. Im zweiten Fall vielleicht
» schon. Wenn dieser Fall zutrifft, stell einfach eine Schaltung hier rein
» und präzisiere Deine Frage.
»
» Ich selbst habe sei vielen Jahren mit EMG-Elektronik zu tun...
Hallo und Danke für die Antwort.
Ich hoffe, ein elektronisches Verständnisproblem liegt nicht vor.
Mein Problem ergab sich während eines Praktikums in der Fachhochschule. Dort wurde eine EKG-Verstärkerschaltung praktisch realisiert, allerdings ohne DRL.
Interessant wäre für mich eine DRL zu realisieren und natürlich zu quantifizieren.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130529162436.pdf
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130529162504.pdf
Gesamter Thread:
