Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ablauf und Funktion simpler Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 23.05.2013, 21:37 Uhr
(editiert von matzischweinchen am 23.05.2013 um 21:47)

» Noch mal ne Frage, inwie weit ist das vom Relais bzw. vom FET abhängig?

also der FET ist auch ein Transistor, halt ein Feldeffekt-Transistor, und der heißt so, weil tatsächlich (fast) nur durch ein elektrisches (statisches) Feld (fast) ohne Stromfluß im Gate seine Drain-Source - Strecke niederohmig wird. Du musst Dir das Gate dieses Transistors und dessen Anordnung im Halbleiterkristall als Kondensator vorstellen, mit gaaaaanz minimaler Kapazität; es fließt ein kurzer, aber volle pulle total kurzer Aufladestrom dieses "Gate-Kondensators, Größenordnung 10^-10A, also 0,1nA in etwa. Nur im Einschaltmoment. Im Ausschaltmoment, also wenn das Gate über den 10MOhm - Widerstand entladen wird, werden die Ladungsträger aus der Sperrschicht ausgeräumt (der "Gatekondensator" entladen), die DS - Strecke sperrt. Beim NPN oder PNP Transistor fließt ein richtiger Dauerhafter Strom duch die Basis, ca. 1mA oder weniger, je nach Typ
»
» Die einzige Abhängigkeit der Zeit steckt doch im Kondensator oder wenn man
» sie nicht konstant hält auch in den Widerständen, aber wieso Relais und
» Transistor?

richtig! Zeitkonstante wird bestimmt durch die Elkos 10µF und 100µF und jeweils dem Widerstand 10MOhm.

Außerdem: galvanische Trennung; Laststromkreis und Steuerstromkreis haben keine elektrische Verbindung, deshalb die Relais.

FET steuert Relaisspule, diese wiederum die Schaltkontakte. Du siehst die beiden Dioden rechts oben? Wenn beide Relaiskontakte geschlossen sind, fließt eine Halbwelle durch die eine, die andere durch die andere Diode; nach 5min. fällt ein Relais ab, also fließt nur noch eine Halbwelle durch eine Diode, und das für 50min., also halbe Leistung
»
» Vielen Dank bisher. :-P :-)

Allerdings ist diese Schaltung mehr schlecht als recht, denn die Relais werden ab einem bestimmten Punkt beginnen zu flattern, deshalb sollte man die Spannung der Elkos auf ein Schmitt - Trigger leiten und dessen Ausgang zu den FETs

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

Ablauf und Funktion simpler Schaltung - Saskia M., 23.05.2013, 14:50
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - hws(R), 23.05.2013, 15:26
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - tobix, 23.05.2013, 15:32
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 23.05.2013, 19:56
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - Saskia M., 23.05.2013, 21:14
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 23.05.2013, 21:37
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - XP Fan(R), 23.05.2013, 22:29
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - olit(R), 23.05.2013, 23:07
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 24.05.2013, 06:49
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - Hartwig(R), 24.05.2013, 07:56
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - hws(R), 24.05.2013, 14:24
"Hysterese" bei Relais - geralds(R), 24.05.2013, 18:05
"Hysterese" bei Relais - olit(R), 24.05.2013, 18:32
"Hysterese" bei Relais - geralds(R), 24.05.2013, 19:24
"Hysterese" bei Relais - hws(R), 24.05.2013, 19:19
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - hws(R), 24.05.2013, 14:25
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - simi7(R), 23.05.2013, 23:10
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - olit(R), 23.05.2013, 23:34
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - Saskia M., 24.05.2013, 00:06
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - A.Lucard, 24.05.2013, 03:41
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 24.05.2013, 06:30
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - ! Mitleser !, 24.05.2013, 10:06
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 24.05.2013, 16:06
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - ! Mitleser !, 24.05.2013, 17:52
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - hws(R), 24.05.2013, 19:22
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - hws(R), 24.05.2013, 14:36
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - matzischweinchen(R), 24.05.2013, 16:15
Ablauf und Funktion simpler Schaltung - gast*, 24.05.2013, 20:39