Forum
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? (Schaltungstechnik)
Hallo Theo,
die Trocknung scheint etwas geholfen zu haben. Hatte gestern unten ein 5mm Loch reingebohrt damit es trocknen kann - macht es aber nur mühseelig bei dem kleinen Loch
Ich habe nun das Multimeter fest an die Sonde hier auf meinem Schreibtisch angeschlossen und weiter probiert.
Die untersten Reedkontakt/Widerstandskombi scheint bis auf wenige Haker zu funtionieren, die ganz oben nicht.
Ist der Schwimmer /Magnet ganz unten sind es 22.5K,
weitunterste Stufe: 8,5K, Dritte Stufe: 4,5K und fast Oben der 2. Widerstand/Reedkontakt sind es 1K. Auf der ganz Oben Position ändert sich nichts.
Ich werde jetzt mal im Fahrzeug sehen, ob die Anzeigeelektronik mit diesen Werten korrekt arbeitet.
Gruß
Edi
Gesamter Thread:
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft
, 22.05.2013, 16:54

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Theo
, 22.05.2013, 17:06

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edi, 22.05.2013, 19:12
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft
, 22.05.2013, 19:31

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Theo
, 22.05.2013, 19:38

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft
, 22.05.2013, 19:47

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft
, 22.05.2013, 20:06

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - XP Fan
, 22.05.2013, 20:56

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edi, 22.05.2013, 21:00
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - XP Fan
, 22.05.2013, 21:49

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - hws
, 22.05.2013, 22:56
