Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? (Schaltungstechnik)

verfasst von Edisoft(R) E-Mail, Berlin, 22.05.2013, 16:54 Uhr
(editiert von Edisoft am 22.05.2013 um 19:26)

Hallo Leute,

ich habe in meinem Wohnwagen scheinbar eine defekte Wassertank-Sonde.
Nun verstehe ich im Moment das Prinzip dieser Sonde nicht.
Diese besteht aus einem Kunstoffrohr in dem an einer Leiterplatte entlang Widerstände eingelötet sind.
Um Dem Rohr bewegt sich ein Schwimmer der mit dem Wasserspiegel steigt. In diesem Schwimmer befinden sich meiner Meinung nach links und rechts ein Magnet.
Kann aber auch etwas anderes sein.
Die Sonde wird mit 2 elektr. Leitungen angeschlossen und führt zum LED-Display.


Wie bitte funktioniert dies ? Ein Magnet hat doch keine Auswirkungen auf normale Widerstände ?

Natürlich habe ich mit einem Ohmmeter mal gemessen und konnte auch je nach Stand des Schwimmers unterschiedliche Widerstandswerte messen, aber nur 2 und nicht 5 wie es sein sollte.

Kann es wirklich sein, das in dem Rohr nur normale Widerstände drin sind. Sonst sind keine weiteren Bauteile zu erkennen.

Gruß
Edi



Gesamter Thread:

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft(R), 22.05.2013, 16:54
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Theo(R), 22.05.2013, 17:06
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edi, 22.05.2013, 19:12
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft(R), 22.05.2013, 19:31
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Theo(R), 22.05.2013, 19:38
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft(R), 22.05.2013, 19:47
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edisoft(R), 22.05.2013, 20:06
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - XP Fan(R), 22.05.2013, 20:56
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - Edi, 22.05.2013, 21:00
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - XP Fan(R), 22.05.2013, 21:49
Wassertanksonde Funktionsprinzip ? - hws(R), 22.05.2013, 22:56