Forum
HT16K33 7-Segment-Treiber - Erfahrungen und Hilfe gesucht (Schaltungstechnik)
» » ganz normaler Multiplexbetrieb.
»
» Das macht mich nicht wirklich schlauer. Was muss ich unter Multiplexbetrieb verstehen?
Wie man LEDs multiplext, weist du? Es gibt ein "Gitter" und nur der Gitterpunkt ist aktiv, bei dem sowohl die Spalte als auch die Reihe aktiv sind.
Bei LEDs üblicherweise die Spalte auf Plus gelegt und die Reihe auf Masse. (umgekehrt gehts auch! Aber LEDs umdrehen)
Hier wirds erklärt: http://www.mikrocontroller.net/articles/LED-Matrix
Das gleiche kann man mit Tasten machen: Signal auf die Spalte geben und abfragen, an welcher Reihe das Signal ankommt. Genau der Kreuzungspunkt hat eine Verbindung/Tastendruck.
Wenn du eine Frage zu einem IC hast, gib einen Link auf das Datenblatt. Kann ich mir zwar auch selbst suchen, aber warum soll ich deine Arbeit machen, DU willst schließlich was!
Außerdem ist es sinnvoll, mit demselben Datenblatt zu arbeiten, dann kann man sich auf Bilder- und Seitenzahlen beziehen.
Ich würde vorschlagen: http://www.holtek.com.tw/pdf/consumer/ht16K33v110.pdf
Sehr ausführlich und damit sollten alle Fragen geklärt sein.
Hast du denn schonmal mit IIC Bus gearbeitet? Die einzige Möglichkeit, "an den Chip ranzukommen".
Sonst sehe ich schwarz für deine Bastelei - insbesondere, wenn man aus der Fragestellung auf deine Kenntnisse Schließt.
Aber arbeite erstmal das Datenblatt durch.
hws
Gesamter Thread:







