Forum
Tropfenzähler bauen, nur wie? (Schaltungstechnik)
» sie verglichen mit einem Tropfenzählen extrem grob auflösen - selbst ohne Tropfengrößenerfassung.
Wenn man sich die Auflösung der beschriebenen Lösungen mal ansieht ....
Zum zweiten: Doppelte Trichterfläche = doppelte Auflösung. Nur sollte die Wippe bei Sturzregen dann nicht mit 120 UPM rumeiern.
» Edit: Allerdings ist die Doku dieser Regenwippe schon absolut umfassend.
» Das ist natürlich ein extremer Vorteil für's nachbauen, wenn einem jemand
» die ganze Rechenarbeit abgenommen hat, von der man nicht mal wusste, dass
» man sie machen müsste
Probiers aus! Fläche des Trichters ausmessen (9. Schuljahr, Geometrie) mal (z.B.) 0,1mm Niederschlag. Sind wieviel Milliliter? Das per Mutters Meßbecher abmessen und in das Gerät reinkippen. Ergibt wieviel Kippbewegungen des Löffels? Oder eben zwecks Erhöhung der Genauigkeit mit 1mm oder 10mm Niederschlagshöhe ausprobieren und per Dreisatz (7.Schuljahr?) auf Kippbewegungen pro Niederschlagsmenge ausrechnen.
PS Mein Regenmesser hat komplett mit Funkanzeige 9€99 gekostet vom Grabbeltisch bei "nix wie weg" Resterampe.
hws
Gesamter Thread:























