Forum
Tropfenzähler bauen, nur wie? Vorschlag: akkustisch (Schaltungstechnik)
» ---
» Erweiternd, bzw. alternativ zu gasts Vorschlag: akkustisch.
» Die Tropfen prasseln auf eine kleine Trommel bestimmter Größe.
» Darunter ein Micro und Verstärker, zu einen Taktzähler.
» Dabei kann das Wasser bequem seitlich abfließen,
» bzw. für die Mengenbestimmung eingesammelt werden.
» Beides im Zusammenhang dann als Regenmenge ausgeben.
Das mit der akustischen Erfassung, so spannend es auch ist, lassen wir glaub ich mal lieber in der Kategorie "exotisch-kurrios geht immer auch", denn ich wollte das eigentlich schon mit simpler Digitalelektronik abhandeln ohne auf Fourrieranalyse und Digitalfilter zurückzugreifen - da könnte ich auch gleich ein Laser-Distrometer bauen oder auf die (bisher noch unerwähnte) Wägetechnik zurückgreifen - man siehe dazu den einschlägigen Thread zur Bienenstockwaage
--
Ich suche IMMER im Web, bevor ich Fragen poste. Hätte ich was gefunden, würde ich nicht fragen.
Meine Schaltungen entsprechen der G-M-12-Norm:
Ungefährlich bei Anwendung des gesunden Menschenverstandes eines halbwegs intelligenten 12-Jährigen
Gesamter Thread:























