Forum
Notaus in SPS Anlagen - "notorisches Ablesen" (Schaltungstechnik)
» » » Mein Problem an dieser Aufgabe war dass ich davon ausgegangen bin
» » » "sicherheit geht vor" und am sichersten ist eine Maschine wenn
» komplett
» » die
» » » Spannung weg ist.
» »
» » Lies die Antwort nochmal genau.
» » "Die SPS wird von der Betriebsspannung abgeschaltet."
» » Die SPS, nicht die komplette Maschine.
» »
» » hws
»
»
» Sicher aber wenn die Steuerung komplett aus ist also von da nichts mehr
» kommt, ist die Maschine selbst vllt novh an ja aber tun kann sie ja
» nichtsmehr oder?
---
Genau, wie ich vorher meinte -
- Der Unterschied, WIE man das I-Tüpfelchen eines Satzes liest.
Du hast es ganz richtig erkannt.
Der Satz- oder Gesetzes-IPunkt kann echt fatal sein,
wenn er nicht ALLES beachtet, auch nicht unmittelbar sichtbare,
eventuell zukünftig einftreffende Begebenheiten eintreffen.
Drehe mal, ok, sehr krass jetzt,,, im Atomreaktor die SPS der Brennstäbe ab...
Die Brennstäbe müssen!! im Störfall eine Stellung einnehmen,
die eine sicherere Handhabung der !!ganzen Anlage gewährleistet.
So kann man weiter vorgehen.
Wenn dann, falls, ist oft nicht mit einem "Ja-nein", "der Satz sagt.." zu beantworten.
//
Das obige notirische "Ablesen" kann dem Vernunftsschluss schaden.
Es könnte ja auch ein Schreibfehler sein.
was sagt der brave Soldat Schwejk: "Befehl ist Befehl, !Schnaps ist Schnaps! prost!!"
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








