Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Notaus in SPS Anlagen (Schaltungstechnik)

verfasst von Dean E-Mail, 12.05.2013, 18:52 Uhr

» » »
» » » ---
» » » Ich würde sagen: Punkt 3 kommt am Nähesten. Schlage es als Antwort vor.
»
» » » Punkt 5 könnte noch weiterführend mit eingebracht werden.
» » » //hm, sind Mehrfachantworten mit im Spiel?//
» » »
» » » Ein Notaus sollte nicht gleich alles abschalten, sondern nur den
» Ablauf
» » » stoppen (teilweiser Punkt 5)
» » » und eine für den Anwender sichere Stellung einnehmen, Punkt 3.
» » » Daher ist ein Notaus in SPS etwas komplexer, als ein Notaus bei einer
» zB
» » » Drehbank.
» » »
» » » Ich hätte es nicht gerne, wenn aufgrund von Strom
» » » Abschalten das Fallbeil mechanisch runter fällt.
» » » -- Kopf darunter, oder Hände darunter,,, macht fast keinen Unterschied
» » » mehr.
» » »
» » » Grüße
» » » Gerald
» » » ---
» »
» » Leider kann ich nur eine Antwort ankreuzen. Aber dir schonmal danke fuer
» » deine Antwort.
» »
» » Mein Problem an dieser Aufgabe war dass ich davon ausgegangen bin
» » "sicherheit geht vor" und am sichersten ist eine Maschine wenn komplett
» die
» » Spannung weg ist.
» » Anscheinend kann man dies aber unter verschiedenen Blickwinkeln
» betrachten
» » was ein einfaches Spannungen wegnehmen nichtmehr als sicherste Lösung
» » zulässt.
» »
» » Danke
» »
» » Mfg
»
» ---
» Hi,
»
» Ja, da kann ich dir nur Zustimmen! "Sicherheit geht vor".
»
» Diese Fragen stellten wir mal beim SPS Kurs dem Trainer.
» Da war auch die Rede davon, alles abzuschalten.
»
» Genau dort liegt der Widerspruch: ist es sicherer, wenn der Strom komplett
» weg ist.
» Das ist es eben nicht!
»
» Eine Maschine muss immer funktionieren, so die Vorgaben.
» Daber, wenn du von dieser Maschine die "Lebens"versorgung wegnimmst, dann
» kann sie nicht mehr funktionieren.
» Es kann sogar lebensbedrohlich sein.
»
» Ok, es kommt auf die Art der Maschine an, aber das muss man beachten: "wann
» ist es besser ""nein"" zu sagen?!"
» Ergo, Umkehr-Logik zu verwenden.
»
» "funktionieren" kann auch bedeuten, stromlos zu sein, ok..
» Nun - es kommt echt auf die Art der Anwendung und der Art der Maschine an.
»
» "Angst", -> Respekt vor Strom,,, einerseit gut, anderseits.. falsche Angst,
» bzw. Furcht hemmt, lehmt und ist schlecht.
»
» Physik ist immer in Funktion, auch wenn wir sie manchmal wegdenken wollen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Alles Richtig und auch gut zu wissen dass richtiges sicheres Abschalten nicht immer simples Spannungnehmen ist. Schade das man sowas nicht in der Schule lernt :-|



Gesamter Thread:

Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Dean, 12.05.2013, 15:50
Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Zwinkerle(R), 12.05.2013, 17:14
Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Dean, 12.05.2013, 17:33
Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Zwinkerle(R), 12.05.2013, 18:47
Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Dean, 12.05.2013, 18:55
Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - olit(R), 12.05.2013, 17:14
neues Bild? - Zwinkerle(R), 12.05.2013, 17:20
neues Bild? - olit(R), 12.05.2013, 17:23
neues Bild? - Dean, 12.05.2013, 17:29
Notaus in SPS Anlagen - geralds(R), 12.05.2013, 17:46
Notaus in SPS Anlagen - Dean, 12.05.2013, 18:03
Notaus in SPS Anlagen - geralds(R), 12.05.2013, 18:37
Notaus in SPS Anlagen - Dean, 12.05.2013, 18:52
Notaus in SPS Anlagen - hws(R), 12.05.2013, 18:54
Notaus in SPS Anlagen - Dean, 12.05.2013, 18:57
Not Halt Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Technikfan(R), 12.05.2013, 20:00
Not Halt Not-Aus-Einrichtungen mit SPS? - Dean, 12.05.2013, 20:23