Forum
Netzteilselbstbau 230V AC auf 15V DC (Schaltungstechnik)
» Nun ja, der Elko ist aber nicht leer wenn bei 30° der Nachladestrom fließt,
» und die Ladekurve verläuft ja nach einer e-Funktion, was dann heißt, dass
» die Ladung nicht linear verläuft und im oberen 6-tel relativ niedrig ist
» (oder? :confused
»
Die die Entladung verläuft nach einer e-Funktion (siehe Bild)
» Jo. Aber über dem allem muss ich noch eine Weile brüten
»
» Nochmal: Alles mal etwas trivial: Angenommen es wäre alles linear
» verlaufend (exponentiell bzw. logarithmisch ist ja eigentlich im Verhältnis
» zu linearen Zusammenhängen nur oben etwas mehr und unten etwas weniger bzw.
» umgekehrt), dann ist im Einschaltmoment der maximale Strom, der Elko ist
» dann erst mal voll; Elko doppelt so groß = doppelt so voll = doppelter
» Einschaltstrom; bei 180° bzw. 360° der Halbwelle hat der Elko bis dahin den
» Strom zur Last übernommen, er war aber doppelt so voll wie der kleinere
» Elko; also wird der dickere doch auch weniger Nachladestrom verursachen?
»
»
Ein großer Elko kann mehr Ladung aufnehmen (doppelt so voll ist irreführender Ausdruck)
Entnimmt man eine großen Elko den gleichen Strom wie dem kleinen, so ist der große weniger entladen
und hat mehr Restspannungspannung. Dadurch wird er auch später von der nächsten Halbwelle wieder nachgeladen.
Die Ladezeit verkürzt sich und der Strom wird dafür größer.
»
» » Einige Hersteller von Gleichrichtern geben die maximale Kapazität des
» » Ladeelkos an,
» » damit die Dioden nicht geschädigt werden. Interessant, wie die um ihre
» » Dioden besorgt sind.
»
» Mir auch neu, muss ich in Kuhzunft mal kucken
» » »
» » » Es wurde sich oben gekebbelt um die Einheiten... hmmm... also im
» Studium
»
Eine umfangreichere Zusammenstellung habe ich leider nicht.
Die Zeichnungen sollen darstellen, wie der Nachladestrom mit kleinerem Stromflußwinkel steigt
Der Mittelwert ( abgegebener Laststrom ) steht im schlechten Verhältnis zum Spitzenwert.
Und dieser hohe Spitzenwert erzeugt im Quadrat Verlustleistungen in den Dioden und dem Trafo.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:



















































