Forum
12V-1Wire-Bus: Schon mal wer gesehen? (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
ich habe hier etwas, woraus ich nicht recht schlau werde:
Das ganze ist eine Art Eindraht-Schnittstelle, wobei genau wie bei 1-Wire die Stromversorgung über einen (relativ) großen Kondensator gepuffert wird und die Versorgungsleitung zum Schreiben über einen Transistor auf Masse gezogen wird und zum Lesen an einem Pin eines uC per Spannungsteiler abgegriffen wird.
Allerdings funktiniert das ganze nicht mit den bekannten 2,8-5,5V, sondern mit 12V. Überdies scheint es sich nicht um einen reinrassigen Master-Slave-Bus zu handeln, sondern es sind anscheinend auch asynchrone Ereignisse vom Slave möglich.
Hat sowas schon mal irgendwer gesehen? Gibt's dafür irgendwelche Standards oder ist das komplett "Marke Eigenbastel" des Herstellers?
Gruß, der Doc
--
Ich suche IMMER im Web, bevor ich Fragen poste. Hätte ich was gefunden, würde ich nicht fragen.
Meine Schaltungen entsprechen der G-M-12-Norm:
Ungefährlich bei Anwendung des gesunden Menschenverstandes eines halbwegs intelligenten 12-Jährigen
Gesamter Thread:


