Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs (Schaltungstechnik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.04.2013, 14:17 Uhr

Hi zusammen,

spielt doch im Grunde keine Rolex.
Der Widerstand ist nur für den worst case von nöten und ich mutmaße mal, dass die ganzen Komponenten um die Blink-LED derart tolerant sind, dass die Schaltung so oder so funktioniert. Hauptsache die Speisung ist hoch genug.
Fazit:
Rv lediglich für den worst case zur Strombegrenzung nach der Formel die ich im anderen Posting vorgab.
UB höher als ∑ ULEDs.

Gruß Ralf


» » Bei den LEDs die der TE hat ist es eventuell nicht so.
» »
»
» Dann stimmt das - von ihm selbst eingestellte - Datenblatt nicht.
» Blinkled mit externem Widerstand hab ich noch nicht gesehen.
»
» hws



Gesamter Thread:

Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - eNeuling, 28.04.2013, 14:20
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - hws(R), 28.04.2013, 14:46
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - eNeuling, 28.04.2013, 14:53
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - cmyk61(R), 29.04.2013, 00:25
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - hws(R), 29.04.2013, 11:23
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - olit(R), 29.04.2013, 11:40
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - hws(R), 29.04.2013, 11:49
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs - cmyk61(R), 29.04.2013, 14:17