Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IR-Counter (Schaltungstechnik)

verfasst von Blitzbirnep E-Mail, 15.04.2013, 21:15 Uhr

Vielen dank für die Schnelle Antwort :-)
» ---
»
» » Liebe Grüße
» » Blitz
» »
» »
»
»
» ---
Vorab, ich hab die Schaltung so wie sie auf dem Schaltplan ist auf einem Steckbrett aufgebaut und sie Funktioniert einwandfrei. Meine Bedenken waren Langzeitschäden durch falsche Verdrahtung.

» Das Erste, was ich schon mal sehe ist, dass der TSOP falsch angeschlossen
» ist:
» www.datasheetcatalog.org/datasheet/vishay/82217.pdf
»
» Schau dir mal bitte das Blockschlatbild auf Seite eins an.
» Da hast einen Ausgang mit einem NPN - Emitter auf GND mit 30k Pullup auf
» Plus.
»
» Anschlossen am Ausgang hast noch einen Transi PNP - auch Eitter auf GND -
» geht nicht.
Wieso denn nicht? So gibt der TSOP bei einem eintrefenden Signal Low (kurzzeitig) aus danach wieder High. Solange das Signal nicht unterbrochen wird und neu gesendet wird passiert nichts mehr.
» Bei PNP soll d. Emitter Richtung Plus, Kollektor Richtung GND, (Minus).
Ja das stimmt. Wenn man bei Eagle PNP und NPN Transistoren hinzufügt, erscheint beim PNP die Basis links, Kollektor oben(mit Pfeil), und Emiter unten (ohne Pfeil)
und beim NPN die Basis links, Kollektor oben (ohne Pfeil) und Emiter unten (mit Pfeil).
So dachte ich es das hatte mich verwirrt.
»
» Und warum hast du soviele Transis im Empfängermodul?
» Machst den Transi-Herstellern eine Aufwartung? :-D
Die Transis habe ich, weil der TOSP bei keinem Signal ein High auf Vo ausgibt, interessanterweise aber auch nur pulsweise, d.h. ich leuchte mit meinem 40khz moduliertem ir Licht auf den Sensor und er gibt ca. 1s Low aus und wechselt dann wieder auf High. Erst wenn das Signal wieder kurzzeitig weg ist und erneut draufleuchtet reagierter er mit einem erneuten HL Übergang.
Mein verständniss von den Transis war also folgender:
PNP, schaltet GND weiter wenn Low auf die Basis kommt. da ich aber einen LH übergang am IC Eingang brauche hab ich noch ein NPN Transi hinterhergeschalet:
Dieser schaltet + weiter auf den clock eingang, wenn die Basis High ist. (In meiner Schaltung hab ich die Basis aber mit einem Pullup hochgezogen :confused: das verstehe ich grad auch nicht :confused:)
»
» Warum hast einen Elko am Emitterfolger, der den Signal-Ausgang spielen
» soll?
Den hab ich als Glättung mit rein genommen, weil mit steigender Entfernung der IR quelle mein sennsor mehrmals geschaltet hat, dementsprechend hat der zähler zb. 1,2,3,6,9 gezählt.
» Wo geht das Signal hin, ich finde momentan beim Zähler den Eingang nicht.
Das signal geht ja erst an das Signal Pad, und von da aus entweder an 1:1 OUT Pad, welcher direkt auf clock führt oder an das 2:1 OUT Pad, welcher auf den Frequenzteil geht und von da aus auf den clock.
» Hm, Hast Eingänge als Ausgang bezeichnet???
»
Nicht absichtlich?!
» !!!! Einige GND Verbindungen musst überprüfen.
» Du hast Kurzschlussbrücken zw. GND und Signalleitungen.
»
Echt wo denn?
» Den sachaltbaren Frequ.-Teiler Ausgang parallel mit einem
» anderen Ausgang schalten mögen die Digi-Käfer nicht gern.
» Mach eine ODER-Verknüpfung.
Das hab ich doch so geschaltet, an die drei Pads "Signal", "1:1 OUT", "2:1 OUT", kommt ein Schiebeschalter ran, dann läuft das Signal entweder direkt auf clock (1:1 Out) oder über den Frequenzteiler auf clock (2:1 Out)
»
» Die Basen der Sound-Treiber lieben auch einen R_B, einer am CO reicht.
Wie meinst du das? "R_B"?
»
» Die Reset-Verdrahtung macht man anders.
» CMOS-Eingange dürfen nicht floaten.
» Das heißt, großen Pulldown_R und Schalter gegen Plus mit kleinen R_V in
» Serie.
Ok das hab ich verstanden :-) was heißt "groß"? 1M?
»
» Achtung immer: keine offene, nicht benutzte Eingänge
» übrig lassen!!! besoonders bei CMOS.
Ok hab ich doch auch nicht?!
»
»
» Du weißt auch sicher, dass dein Typ auf 40kHz arbeitet.
Jap :-P
»
» Den Rest muss ich mir noch beäugen.
» :sleeping:
»
Nochmal vielen Dank für deine Hilfe :rotfl:
» Grüße
» Gerald



Gesamter Thread:

IR-Counter - Blitzbirnep, 14.04.2013, 21:49
IR-Counter - geralds(R), 14.04.2013, 23:55
IR-Counter - Blitzbirnep, 15.04.2013, 21:15