Forum
IR-Counter (Schaltungstechnik)
---
» Liebe Grüße
» Blitz
»
»
---
Das Erste, was ich schon mal sehe ist, dass der TSOP falsch angeschlossen ist:
www.datasheetcatalog.org/datasheet/vishay/82217.pdf
Schau dir mal bitte das Blockschlatbild auf Seite eins an.
Da hast einen Ausgang mit einem NPN - Emitter auf GND mit 30k Pullup auf Plus.
Anschlossen am Ausgang hast noch einen Transi PNP - auch Eitter auf GND - geht nicht.
Bei PNP soll d. Emitter Richtung Plus, Kollektor Richtung GND, (Minus).
Und warum hast du soviele Transis im Empfängermodul?
Machst den Transi-Herstellern eine Aufwartung?
Warum hast einen Elko am Emitterfolger, der den Signal-Ausgang spielen soll?
Wo geht das Signal hin, ich finde momentan beim Zähler den Eingang nicht.
Hm, Hast Eingänge als Ausgang bezeichnet???
!!!! Einige GND Verbindungen musst überprüfen.
Du hast Kurzschlussbrücken zw. GND und Signalleitungen.
Den sachaltbaren Frequ.-Teiler Ausgang parallel mit einem
anderen Ausgang schalten mögen die Digi-Käfer nicht gern.
Mach eine ODER-Verknüpfung.
Die Basen der Sound-Treiber lieben auch einen R_B, einer am CO reicht.
Die Reset-Verdrahtung macht man anders.
CMOS-Eingange dürfen nicht floaten.
Das heißt, großen Pulldown_R und Schalter gegen Plus mit kleinen R_V in Serie.
Achtung immer: keine offene, nicht benutzte Eingänge
übrig lassen!!! besoonders bei CMOS.
Du weißt auch sicher, dass dein Typ auf 40kHz arbeitet.
Den Rest muss ich mir noch beäugen.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread: