Forum
Stromversorgung Messmodul DMV-210 (Schaltungstechnik)
» » Hallo,
» »
» » Trafo 12 V an Grätzdioden von dort auf 2 Schaltungen mit dem erwähnten
» » Regler. 1x für einen Kleinmotor, zweite hatte ich extra wegen dem
» Meßmodul
» » gebaut...
» »
» » Bin für jede einfache und billige Lösung sehr dankbar!
» »
» » Uwe
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/154437/DCDC-Wandler-TME-Serie-1-Watt-SIL-4-TracoPower-TME-1209S-In-10-12-VDC-Out-9-VDC-110-mA-1-W
Hallo olit,
Ich hab dieses Display:
http://www.reichelt.de/Messinstrumente-LCD/LDP-335-LCD/3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=36412;GROUPID=4041;artnr=LDP+335+LCD
kombiniert mit diesem Wandler:
http://www.reichelt.de/directlink/DC_DC_Wandler/index.html?ACTION=3;ARTICLE=57506;SEARCH=sim1
ist schon viele Tage her, aber ich kann mich noch gut
dran erinnern, daß es mich fast in den Wahnsinn gebracht hat. Für ein primitives "10-Kanal-billig-Netzteil" hab ich die Teile bestellt und verbaut. Nur 2, oder 3 funktionierten
und der Rest hat nur gesponnen.
Kondensatoren hinter dem Wandler hin und her 10µF- 100µF Elko+ Kerko 100nF.
Alles stundenlang kontrolliert, einzeln aufgebaut...u.s.w....
Ein Kollege hat eine Anzeige+ Wandler dann
mitgenommen, gemessen und einen kleinen Kondensator (ca. 10pF, weiß nicht mehr), zwischen die Massen auf der Platine der Anzeige gelötet.
Nu läuft der Kram fehlerfrei seit einigen Jahren durchgängig.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:























