Forum
Stepperschaltung - Vorschlag Zähler CD4017 (Schaltungstechnik)
---
Hi Florian,
Nun, ich nehme an, dass der Auslöser ein so etwas wie ein Heizdraht ist.
Elektronisch kannst dann zB einen Dekadenzähler zB CD4017 nehmen,
der bei jedem Takt den Ausgang um einen Schritt weiterschaltet.
Der betreffende Ausgang bleibt dann halt solange aktiv,
bis du weiter taktest, oder Reset drückst (abgesehen Spannung wegnehmen).
Das ist leicht nachzubauen.
Den Taktgenerator machst in deinem Fall nicht mit einem
Oszillator, sondern einfach mit einer Schaltflanken
entprellten Taste (entprellen der Tastendrücke ist wichtig, sonnst hast ein Mehrfachweiterschalten).
Diese Schaltung für die Entprellung ist recht einfach.
(zB mit NAND Gatter 4093 ein Flip-Flop basteln).
Der jeweilige Ausgang des CD 4017 steuert dann jeweils einen Leistungstransistor an, der die Zündung aktiviert.
Bei 5 Stk. wären das halt 5 Stk. Transi-Schaltstufen.
Danach kannst den 4017er zB auch noch mit einem automatischen
Reset verdrahten, dass er wieder in Grundstellung geht.
So in etwa wäre ein Schaltungsvorschlag, Ansatz.
Sicherheiten -- Fehlzündungsschutz,,,, nun, sollten halt u.U. auch berücksichtigt werden.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




