Forum
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen (Schaltungstechnik)
» Sag doch gleich, dass du eine Steuerung in Basic programmieren willst.
Könnte ich, es geht nämlich um die C-ControlPro. Meine SW ist aber in C bzw. einem C-Dialekt geschrieben.
Die C-ControlPro ist trotz Bytecode-Interpreter von der Geschwindigkeit her völlig ok, weil sie eh nur im Sekundentakt mit neuen Navigationsdaten versorgt wird, die sie dann auswertet.
Allerdings ist sie recht einfach zu programmieren und bringt hardwareseitig alles mit, was ich brauche.
Gruß
Jörg
Gesamter Thread:
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly
, 01.04.2013, 12:14

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - geralds
, 01.04.2013, 12:33

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly
, 01.04.2013, 13:56

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - geralds
, 01.04.2013, 14:24

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - hws
, 01.04.2013, 13:59

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly
, 01.04.2013, 23:28

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - hws
, 02.04.2013, 09:46

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly
, 03.04.2013, 18:54
