Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 01.04.2013, 12:33 Uhr

» Hallo, liebe Gemeinde,
»
» ich siniere gerade über folgendes Problem:
»
» Ein Mikrokontroller steuert über zwei PWM-Ausgänge mit 5V eine H-Brücke an,
» die je Laufrichtung jeweils über einen PNP-Transistor zwei NPN-Transen und
» dahinter über je einen P-Kanal- und einen N-Kanal-MOSFET einen 12V-Kreis
» schaltet.
» Per Software in der MCU ist eigentlich dafür gesorgt, dass die PWM-Ausgänge
» nie gleichzeitig auf HIGH gehen können; einziger Wackelkandidat ist die
» Einschaltsequenz der MCU, die lt. Hersteller nur sehr schwierig
» vorhersehbar ist.
»
» Um sicher zu gehen, suche ich nach einer Schutzschaltung a la NAND, die nur
» dann den 12V-Eingang in die H-Brücke durchschaltet, wenn einer oder keiner
» der beiden PWM-Eingänge der H-Brücke auf HIGH geht.
»
» Kann mir dazu jemand einen Stups in die richtige Richtung geben?
»
» Viele Grüße
» Jörg Pauly

--
ZB...

Hardware - Reset so lange halten, bis der Controller
mit seinem "Hochfahren" fertig ist und das Reset quittiert.

Hardware-Verriegelung - Deadtime-Schaltung einbauen.
EXOR Gates.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly(R), 01.04.2013, 12:14
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - geralds(R), 01.04.2013, 12:33
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly(R), 01.04.2013, 13:56
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - geralds(R), 01.04.2013, 14:24
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - hws(R), 01.04.2013, 13:59
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly(R), 01.04.2013, 23:28
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - hws(R), 02.04.2013, 09:46
H-Brücke vor Doppel-Auslösung schützen - Jörg Pauly(R), 03.04.2013, 18:54