Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 22.02.2013, 19:33 Uhr

» Bildet dieses Dioden zweier gespann da nicht schon eine definierten
» Spannungspegel? also alla 0,7 V oder was auch immer, jenachdem ober Zener
» oder normale Silizium-Diode? Oder inwiefern ist das Potential nicht
» definiert?

Begrenzen auf -0,7V sowie 9+0,7V.
OK, über den Leckstrom der Dioden stellt sich auch eine Spannung ein, aber was die Leckströme des IC's bewirken, mag ich im Gesamtzusammenhang nicht beurteilen.

hws



Gesamter Thread:

Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - max123, 21.02.2013, 15:49
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - hws(R), 21.02.2013, 17:15
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - max123, 21.02.2013, 17:23
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - hws(R), 21.02.2013, 17:43
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - olit(R), 21.02.2013, 18:13
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - schaerer(R), 22.02.2013, 11:54
Geräuschmelder mit Schmitttrigger 555 - olit(R), 22.02.2013, 12:08
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - Seb, 22.02.2013, 19:27
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - hws(R), 22.02.2013, 19:33
Klatsch-Schalter mit Schmitt-Trigger(NE555) - schaerer(R), 22.02.2013, 19:52