Forum
Open Kollektor Komperator: Hysterese stimmt nicht (Schaltungstechnik)
»
»
» Wunderbar diese Schaltung zu sehen, weil da fällt mir sogleich auf was auf
» keinen Fall sein darf, weil dies sogleich die ganze Hysterese "versaut".
»
» C1 sogar mit einem so hohen Kapazitätswert von 100 nF parallel zum
» Mitkopplungswiderstand R2 von 330 k-Ohm ist völlig Fehl am Platz!
»
» Während des Kippvorganges wirkt bei der steilen Flanke nur der sehr
» niederohmige Widerstand - genannt Kapazitanz - von C1 und vergrössert
» massiv die Hysterese.
»
» Jetzt die Frage, wie bist Du denn bloss auf die Idee gekommen C1 zu R2
» parallel zu schalten?
»
» Dieser Schaltungstrick gibt es zwar durchaus, nämlich dann wenn man nur
» dann beim Schaltvorgang überhaupt eine Hysterese haben will. Aber da geht
» es nur um ganz kleine Hysteresewerte. Hier ist das auf jedenfall nicht
» gegeben.
Wieder mein Fehler, C1 ist natürlich nur 0,1n also 100p. Ist aber nur in dem Bild falsch.
Gesamter Thread:





