Forum
Bandpass (Schaltungstechnik)
» Liebe Elektronikfreunde,
» Ich stehe hier vor einem für meine Begriffe unlösbarem Problem. Ich habe
» hier eine Schaltung vorliegen, welche ich für die Schule machen muss.
» Unter anderem befindet sich in dieser Schaltung der folgende Bandpass:
»
»
»
» Bei diesem Pass sollte die untere Grenzfrequenz bei 2500Hz und die obere
» Grenze bei 20kHz liegen.
Musst Du dieses Bandpassproblem, das relativ breitbandig ist, tatsächlich mit einem LC-Glied realisieren oder ist Dir der Lösungsweg freigestellt?
Wie gross soll denn die Flankensteilheit in den Grenzfrequenzbereichen sein?
Worauf ich hinauswill, ist folgendes: Wenn man in der Nähe der Grenzfrequenzen relativ steile Flanken haben will und im Übertragungsbereich soll der Pegel möglichst konstant sein, würde ich das Problem mit einem aktiven Tief- und aktiven Hochpassfilter lösen. Dazu kämen Opamps zur Anwendung.
Hier ein Bild wie es gemeint ist:
( Quelle: http://www.integritydesign.com/ACmeasurement.html )
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread: