Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC-Softstart Hilfe (Schaltungstechnik)

verfasst von Steffen, 16.01.2013, 18:54 Uhr

» » » aber bei Erreichen der Sollstellung schnell anhalten.
» »
» » Das macht man besser, indem beide hi oder lo-Transistoren
» » zum bremsen gleichzeitig angesteuert werden.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Ja, so hab ich das auch gemacht!
» Deshalb ist das auch keine übliche H-Schaltung, sondern die hi und die
» lo-Transistoren sind NPN.

Laut Schaltplan Darlington, aber ob NPN, PNP oder
Mosfet... alles nix unüblich.
Was mir unüblich scheint ist die verbratene Leistung
in den Transistoren. Was machen eigentlich
die Dioden unten gegen Gnd?

» Damit kann man den Motor schneller kurzschließen.
»
Glaub ich nicht.:-P

Gruß Steffen



Gesamter Thread:

DC-Softstart Hilfe - helleheck, 15.01.2013, 13:01
DC-Softstart Hilfe - hws(R), 15.01.2013, 14:38
DC-Softstart Hilfe - helleheck, 16.01.2013, 13:57
DC-Softstart Hilfe - Steffen, 16.01.2013, 17:50
DC-Softstart Hilfe - helleheck, 16.01.2013, 18:03
DC-Softstart Hilfe - Steffen, 16.01.2013, 18:54
DC-Softstart Hilfe - hws(R), 24.01.2013, 13:41
DC-Softstart Hilfe - helleheck, 16.01.2013, 18:08
DC-Softstart Hilfe - Harald Wilhelms(R), 15.01.2013, 15:39
DC-Softstart Hilfe - helleheck, 16.01.2013, 12:32