Forum
Eingangssignale Mischen (Schaltungstechnik)
» » Auch wenn sich Leute, die vllt. jetzt eine Generation vor mir liegen
» » meinen, das "alte" Software Modell anzupreisen und Hochzuloben... der
» » Trend zeigt einfach was angesagt ist.
»
» Der Trend geht wieder zu "kostenpflichtig". Wobei "kostenpflichtig" auch
» "bombadieren mit Werbespam" heissen kann oder "persönliche Daten und
» Vorlieben preisgeben"
»
» Je spezieller und ausgefeilter die Software, desto dünner die "kostenlos"
» Angebote.
»
» Und wenn ich ein gutes "kostenlos" Programm dauerhaft nutze, zahle ich
» auch die erbetene freiwillige Spende.
»
» » Schau dir z.B. Linux an? Würdest du das Vermarkten könntest du bei dem
» was
» » Linux bietet das 3 fache von dem Verlangen was Windows kostet, weils
» » Qualitativ einfach besser ist, und trotztdem ist sich die
» » Entwickler-Gemeinde einig und wie man sieht mit großem Erfolg!
»
» Eben: Entwickler"gemeinde"! Und was hat du bisher dazu beigetragen?
» Aber Trittbrettfahrer gibt es überall.
»
» Linux an sich ist zwar kostenlos, aber man muss es selbst installieren und
» bedienen können. Statt ner 100€ Windows CD muss man in Kenntnisse und Zeit
» investieren - auch ok.
»
» Für Firmen gibt es auch kostenpflichtige Linux - für die Installation und
» Wartung - auch ok.
»
» Aber: Spitzenualität individuell für mein Problem und Zucker in den Ar...
» geblasen - find ich nicht ok.
»
» hws
Habe ich eben erwähnt was ich dazu Beitrage, lesen mag gelernt sein
Gesamter Thread:


























