Forum
Eingangssignale Mischen (Schaltungstechnik)
» NE5534 nehmen, oder den 1028, der hat nur 0,9nV Rauschspannung.
Das dürfte bei seinen Kenntnissen und Anforderungen (nicht Wünschen) wohl Perlen vor die Säue..
"Darf nix kosten", kaum Erfahrung im Layout, was Rauschen und Störungen betrifft. Saubere Abschirmung - wozu son Aufwand...
Wer nichtmal mit der Summiererschaltung eines OpAmps umgehen kann, soll sich über Rauschen und Brummen keine Gedanken machen.
Oder eben ein gutes Gebrauchtgerät oder fertigen Bausatz / Bauanleitung.
Wenn man "soviel Schnickschnak brauch ich nicht .." interpretiert als "ich brauche nur 2 statt 3 Kanäle, außerdem keinen Summenregler und statt den Schiebepotis reichen mit auch Trimmer mit nem Plastikknübbelchen drauf. Dann muss das im Selbstbau doch noch billiger hinzukriegen sein" ... tja, was soll man dazu sagen?
Ein Spitzenentwickler kann auch allein aus seiner Grabbelkiste Spitzenqualität bauen - eben wegen seiner Erfahrung. Bei SEB würde ich das mal verneinen.
hws
Gesamter Thread:


























