Forum
Phantomspeisung (Schaltungstechnik)
Hallo fllwngm
Der Speisestrom fliesst über die zwei Signalleiter zum Mikrofon und auf der Bezugsmasse (nicht dem Schirm !) wieder zurück zur Phantomspeisung.
Im Mikrofon selbst wird das unipolare Signal der Kapsel verstärkt und für einen Signalleiter invertiert. Nirgends wird die Summe gebildet, das Gegenteil ist der Fall : Im Empfangsteil wird die Differenz der beiden Eingangssignale gebildet und dann verstärkt.
Die Speisung der Phantomspeisung erfolgt über symmetrische Widerstände von 6.8kOhm, die Wechselanteile des Signals werden entweder über einen Transformator oder über Koppel-Kondensatoren weitergegeben.
Das Ganze funktioniert nur, weil es sich bei der Phantomspeisung um DC-Signale, beim Ton aber um AC-Signale handelt.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread: