Forum
Wie "merkt" sich diese Schaltug ihren Zustand? (Schaltungstechnik)
» Hallo!
»
» Ich habe mit einem Elektronik Lernpaket von Conrad die Schaltung auf Seite
» 24 Abb. 30 "Leiten und Sperren" zusammengesteckt. Wenn ich die Schaltung
» mit S1 Leitend mache und die Stromquelle abklemme und wieder anklemme ist
» die Schaltung danach wieder leitend. Andersherum wenn sie nicht leitend
» ist und ich ab und anklemme ist sie wieder nicht leitend. Wie merkt sich
» die Schaltung das?
Die Schaltung stellt das Prinzip eines Thyristors dar.
Wenn S1 beim anlegen der Spannung offen ist, muss die Schaltung gesperrt bleiben!
Ansonsten stimmt etwas im Aufbau nicht.
»
» Und was für einen Sinn hat der Kondensator? Denn es funktioniert auch
» ohne.
Der 100nF Kondensator soll bewirken, dass die Thyristorschaltung nicht durch Störspannungen von selbst gezündet wird. Mit dem Kondensator ist die Schaltung funktionssicherer.
»
» Und: gibt es eine möglichkeit die Schaltung anstatt dem dem PNP BC557 mit
» einem zweiten NPN BC547 zu bauen? Von denen hätte ich noch viele. aber PNP
» nur einen
»
Nein.
Ein Thyristor beruht nun einmal auf dem Prinzip der gegensätzlichen Sperrschichten.
Gesamter Thread:
